Domain 05m.de kaufen?

Produkt zum Begriff D-Link-DGS-1100-24V2-24-Port-Switch:


  • D-Link DGS-1100-24V2 24-Port Switch
    D-Link DGS-1100-24V2 24-Port Switch

    Ein 24-Port Smart Switch mit Gigabit Ports, einer einfachen Layer 2 Verwaltung und einem Lüfterlosem Design. Einfach. Unkompliziert. Smart.. Die DGS‐1100 Smart Switch Serie ist eine kostengünstige Lösung für Umgebungen, die eine einfache Netzwerkverwaltung benötigen..

    Preis: 196.61 € | Versand*: 0.00 €
  • D-Link DGS-1100-24V2/E 24 Port Gigabit Smart Managed Switch
    D-Link DGS-1100-24V2/E 24 Port Gigabit Smart Managed Switch

    • Smart Desktop Switch • 24 Ports • Kühlung: passiv (lüfterlos)

    Preis: 146.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Switch D-Link DGS-1100-24V2/E
    Switch D-Link DGS-1100-24V2/E

    Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Switch D-Link DGS-1100-24V2/E.Ports: 24Geschwindigkeit: 10/100/1000 MbpsSteckbares Produkt: JaArt: SwitchSteckertyp: EU-SteckerFarbe: SchwarzSchwarz/GrauSpannung: 24 V100 - 240 VAnschlüsse: Ethernet LANRJ45 x 24Merkmale: LED-BetriebsanzeigeStromquelle: Im Lieferumfang enthaltenFormfaktor: 1UFlash Speicher: 16 MBCa. Temperatur: -40o / 70oSicherheit: IGMP

    Preis: 163.55 € | Versand*: 0.00 €
  • D-Link DGS 1100-24V2 - Switch - Smart - 24 x 10/100/1000
    D-Link DGS 1100-24V2 - Switch - Smart - 24 x 10/100/1000

    D-Link DGS 1100-24V2 - Switch - Smart - 24 x 10/100/1000 - Desktop, an Rack montierbar

    Preis: 133.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum funktioniert der D-Link Switch nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der D-Link Switch nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel wenn das Netzteil defekt ist oder nicht richtig angeschlossen ist. Es könnte auch ein Konfigurationsproblem sein, zum Beispiel wenn die IP-Adresse oder die Einstellungen des Switches nicht korrekt sind. Es ist auch möglich, dass der Switch defekt ist und ausgetauscht werden muss.

  • Warum funktioniert der D-Link Switch plötzlich nicht mehr?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein D-Link Switch plötzlich nicht mehr funktioniert. Es könnte ein Stromausfall oder ein technisches Problem mit dem Gerät selbst vorliegen. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Netzwerkverbindung gibt, wie zum Beispiel ein defektes Ethernet-Kabel oder ein Problem mit dem Router. Es ist ratsam, alle diese Faktoren zu überprüfen, um das Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden.

  • Wie kann ich meinen D-Link Router als Switch verwenden?

    Um deinen D-Link Router als Switch zu verwenden, musst du zunächst sicherstellen, dass der Router im Switch-Modus konfiguriert ist. Dies kann normalerweise über die Router-Einstellungen oder das Webinterface erfolgen. Stelle sicher, dass der Router an den Switch-Ports angeschlossen ist und nicht an den WAN-Port. Deaktiviere außerdem die DHCP-Funktion des Routers, da der Hauptrouter im Netzwerk für die IP-Adressvergabe zuständig sein sollte.

  • Was ist der Unterschied zwischen DVI-D Single Link und DVI-D Dual Link?

    Der Unterschied zwischen DVI-D Single Link und DVI-D Dual Link liegt in der Übertragungskapazität. DVI-D Single Link unterstützt eine maximale Auflösung von 1920x1200 Pixeln, während DVI-D Dual Link eine höhere Auflösung von bis zu 2560x1600 Pixeln ermöglicht. Dual Link verwendet zusätzliche Pins, um die Datenübertragung zu erhöhen und eine höhere Bildqualität zu bieten.

Ähnliche Suchbegriffe für D-Link-DGS-1100-24V2-24-Port-Switch:


  • D-Link DGS-1100-24 24-Port Layer2 Smart Gigabit Switch
    D-Link DGS-1100-24 24-Port Layer2 Smart Gigabit Switch

    Die DGS-1100 Smart Switch Serie ist eine kostengünstige Lösung für Umgebungen, die eine einfache Netzwerkverwaltung benötigen. Über die benutzerfreundliche Weboberfläche der DGS-1100 Switches lassen sich Layer-2-Funktionen, wie beispielsweise VLANs, Spanning Tree Protocol (STP) und Link Aggregation (statisch), bequem steuern. Durch ihre starken Sicherheitsfunktionen, wie IGMP Snooping, statische MAC-Adressen und Storm Control, ist die DGS-1100 Serie vielseitig einsetzbar in Umgebungen, die schnell und einfach bereitstellbare Lösungen ohne zusätzliche Komplexität erfordern. > Highlights - 24x Gigabit Ethernet Port - Switchkapazität: 48 Gbit/s - Einfache Layer-2-Verwaltung - Webbasierte Benutzeroberfläche - Lüfterloses Design für geräuschlosen Betrieb > Produkttyp - Switch - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Access48 GBit/s (Gbps) > Versand - WEEE: 10490255 > Anschlüsse - Anzahl Kupferports: 24 - Bandbreite: 10/100/1000 MBit/sKupfer24 > Funktionen - Switch managebar: Ja19- Rackmontage > Stromversorgung - Netzteil: integriert > Grundeigenschaften - Farbe: Silber, Schwarz - Höhe: 44 mm - Länge/Tiefe: 180 mm - Breite: 280 mm - Gewicht: 1.63 kg > Lieferumfang - D-Link DGS-1100-24 24-Port Layer2 Smart Gigabit Switch

    Preis: 173.64 € | Versand*: 0.00 €
  • D-Link DGS-1100-24V2 Smart Managed Switch [24x Gigabit Ethernet]
    D-Link DGS-1100-24V2 Smart Managed Switch [24x Gigabit Ethernet]

    Übertragungsrate: 10/100/1000 Mbit/s / Ports: 24x Ethernet / Fähigkeiten: Auto MDI/MDIX und Auto-Negotiation / Besonderheiten: lüfterlos

    Preis: 119.90 € | Versand*: 4.99 €
  • D-Link DGS-1100-24PV2 24-Port PoE Gigabit Smart Switch
    D-Link DGS-1100-24PV2 24-Port PoE Gigabit Smart Switch

    Die DGS-1100 Smart Switch Serie ist eine kostengünstige Lösung für Umgebungen, die eine einfache Netzwerkverwaltung benötigen. Über die benutzerfreundliche Weboberfläche der DGS-1100 Switches lassen sich Layer-2-Funktionen, wie beispielsweise VLANs, Spanning Tree Protocol (STP) und Link Aggregation (statisch), bequem steuern. Durch ihre starken Sicherheitsfunktionen, wie IGMP Snooping, statische MAC-Adressen und Storm Control, ist die DGS-1100 Serie vielseitig einsetzbar in Umgebungen, die schnell und einfach bereitstellbare Lösungen ohne zusätzliche Komplexität erfordern. > Highlights - 24x Gigabit Ethernet-Port - Port 1 bis 12 mit PoE Unterstützung (IEEE 802.3af/802.3at) - Switchkapazität: 48 Gbit/s - PoE Budget: 100 Watt (bis zu 30 Watt pro Port) - Einfache Layer-2-Verwaltung - Webbasierte Benutzeroberfläche > Produkttyp - Switch - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Access48 GBit/s (Gbps) > Versand - WEEE: 10490255 > Anschlüsse - Anzahl Kupferports: 24 - Anzahl PoE Ports: 12 - Bandbreite: 10/100/1000 MBit/s - PoE-Standard: PoE - 802.3af, PoE+ - 802.3at - PoE-Budget: 100 W Kupfer12 24 > Funktionen - Switch managebar: Ja19- Rackmontage > Stromversorgung - Netzteil: integriert > Grundeigenschaften - Farbe: Silber, Schwarz - Höhe: 44 mm - Länge/Tiefe: 230 mm - Breite: 280 mm - Gewicht: 2.15 kg > Lieferumfang - D-Link DGS-1100-24PV2 24-Port PoE Gigabit Smart Switch

    Preis: 255.01 € | Versand*: 0.00 €
  • D-Link DGS-1100-24PV2 24-Port PoE Smart Gigabit Switch
    D-Link DGS-1100-24PV2 24-Port PoE Smart Gigabit Switch

    24-Port PoE Gigabit Smart Managed Switch Über die benutzerfreundliche Weboberfläche der DGS-1100 Switches lassen sich Layer-2-Funktionen, wie beispielsweise VLANs, Spanning Tree Protocol (STP) und Link Aggregation (statisch), bequem steuern. Durch ihre starken Sicherheitsfunktionen, wie IGMP Snooping, statische MAC-Adressen und Storm Control, ist die DGS-1100 Serie vielseitig einsetzbar in Umgebungen, die schnell und einfach bereitstellbare Lösungen ohne zusätzliche Komplexität erfordern.

    Preis: 327.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie blinkt ein D-Link?

    Ein D-Link blinkt normalerweise, um anzuzeigen, dass es aktiv ist und Daten überträgt. Der Blinkmodus kann je nach Gerät und Einstellungen variieren, aber in der Regel blinkt das Licht in regelmäßigen Abständen oder in einem Muster, um anzuzeigen, dass das Gerät funktioniert.

  • Passt ein Dual-Link-DVI-D-Kabel in Single-Link?

    Ja, ein Dual-Link-DVI-D-Kabel passt auch in einen Single-Link-Anschluss. Das Kabel hat mehr Pins als ein Single-Link-Kabel, aber die zusätzlichen Pins werden im Single-Link-Anschluss einfach nicht verwendet. Das bedeutet, dass das Dual-Link-Kabel mit einem Single-Link-Anschluss kompatibel ist, aber die zusätzlichen Funktionen des Dual-Link-Anschlusses nicht genutzt werden können.

  • Wie funktioniert die D-Link-Technologie?

    D-Link ist ein Unternehmen, das verschiedene Technologien für Netzwerklösungen anbietet. Ihre Technologie basiert auf der Verwendung von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Access Points, um eine Verbindung zwischen verschiedenen Geräten herzustellen. D-Link-Produkte unterstützen verschiedene Netzwerkstandards wie Ethernet, WLAN und Powerline, um eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung zu ermöglichen. Die Konfiguration und Verwaltung der Geräte erfolgt in der Regel über eine Benutzeroberfläche, die über einen Webbrowser zugänglich ist.

  • Warum verbindet sich der D-Link nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum sich ein D-Link nicht verbinden könnte. Es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung geben, zum Beispiel eine falsche Eingabe des Passworts oder eine schlechte Signalstärke. Es könnte auch ein Problem mit dem Router selbst geben, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Defekt. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu lösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.